Medienrat der DG beteiligt sich an Kampagne gegen Desinformation zur EU-Wahl

<p>Die Europäische Kommission startet eine Videokampagne gegen Desinformation zur EU-Wahl.</p>
Die Europäische Kommission startet eine Videokampagne gegen Desinformation zur EU-Wahl. | Illustrationsbild: picture alliance

Im Zentrum der Kampagne steht ein 30-sekündiger Videoclip, der speziell Jugendlichen Ratschläge zum Schutz vor Manipulation im Vorfeld der EU-Wahlen am 9. Juni gibt. Auch der Medienrat der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist an dieser Aktion beteiligt.

Das Video wird von der Europäischen Kommission auf ihren Kanälen sowie - auf Anfrage der Kommission - von einigen großen Plattformen im Rahmen ihrer Verpflichtungen zur Förderung der Medienkompetenz verbreitet. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Gefahren von Desinformation zu schärfen und insbesondere junge Menschen zu informieren und zu schützen.

Der Medienrat der Deutschsprachigen Gemeinschaft unterstützt diese Initiative ebenfalls. Er veröffentlicht das Video auf seiner Website und kontaktiert zudem ostbelgische Mediendiensteanbieter sowie Institutionen, die sich im Bereich der Medienkompetenz engagieren.

In diesem Zusammenhang ruft der Medienrat in einer Mitteilung auch weitere Akteure auf, sich an der Verbreitung der Botschaft zu beteiligen. Institutionen und Organisationen, die an der Ausstrahlung des Videos oder dessen Veröffentlichung auf ihren eigenen Websites interessiert sind, können sich an den Medienrat wenden, um das Material zu erhalten.

Diese Aktion biete einen Mehrwert für alle beteiligten Institutionen, betont der Medienrat. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine direkte Verpflichtung nach dem Mediendekret, sondern um eine freiwillige Maßnahme zur Förderung der Medienkompetenz und zum Schutz vor Desinformation. (red/kupo)

Weitere Informationen und das Video sind HIER zu finden.

Kommentare

Kommentar verfassen

0 Comment