Edition numérique des abonnés

Laura Skropke

03 Redaktion Eupener Land

laura.skropke@grenzecho.be

+32 (0) 87 / 59 13 32

<p>Im Malatelier konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativitiät freien Lauf lassen.</p>

Bei den Kreativtagen entdecken 250 Schüler in 22 Ateliers versteckte Talente

Eupen |

<p>Fleißig buddelten die Schüler des KAE am Mittwochmorgen die Bäume und Sträucher ein, aus denen der Miniwald entstehen soll.</p>

50 Kinder legen in Eupen einen „Miniwald“ an

Eupen |

<p>Alessia Gallwé aus Hergenrath ist Maskenbildnerin im Grenzlandtheater Aachen.</p>

Maskenbildnerin Alessia Gallwé: „Das Theater ist mein Zuhause“

Kelmis |

<p>Die Halle am Raerener Bahnhof und der dafür aufgesetzte Nutzungsvertrag war Auslöser einer hitzigen Diskussion im Raerener Gemeinderat. Foto: David Hagemann</p>

Diskussion um Nutzungsvertrag der Halle am Raerener Bahnhof

Raeren |

<p>Die Behandlung von Hunden und Pferden ist das Spezialgebiet von Tierphysiotherapeutin Andra Voss.</p>

Andra Voss kümmert sich als Tierphysiotherapeutin um die Gesundheit von Hunden und Pferden

Kelmis |

<p>Wie man aus Abfällen wertvollen Kompost machen kann, erklärt Alexandra Hilgers von der Stadt Eupen.</p>

Grüner Daumen trifft braune Erde

Eupen |

<p>Screenshot_20231006_134018_WhatsApp (2)</p>

Beim „Tag der Kinder“ erhalten Kinder Einblicke in verschiedene Berufe

Raeren |

<p>Die Jugendherberge ist erst 2017 neu renoviert und saniert worden.</p>

Jugendherberge der VoG Kaleo veranstaltet „Regionalen Markt“

Eupen |

<p>Die Gesamtkosten für den Wiederaufbau des Wetzlarbads werden auf rund 7,8 Millionen Euro geschätzt.</p>

Stadtrat Eupen: Zuschuss für Wiederaufbau des Wetzlarbads beschlossen

Eupen |

<p>Die Hosenträger und die Fliege sind sein Markenzeichen: D’r Sach bei einer Sitzung des Berger Blocks.</p>

„D’r Sach packt de Tasch“

Raeren |